Lass deine Träume wahr werden!

Mithilfe unserer Reitwegenetz Karte wird es kinderleicht, dein nächstes Abenteuer zu planen! Ob in den bergigen Alpen, im hochgelegenen Waldviertel oder dem wunderschönen Salzkammergut – lass deine Fantasien Realität werden!
Bitte behalte immer im Hinterkopf, dass diese Reitwege von den angeführten Webseiten (Quellen) in unsere Karte übertragen worden sind. Wir übernehmen somit keine Haftung bei Benutzung oder Garantie zur Richtigkeit und Gepflegtheit der Wege. Sollte dir jedoch etwas auffallen, was nicht ganz in Ordnung scheint, dann kontaktiere uns bitte umgehend, wir werden uns der Sache annehmen.
Legende
Gelb sind die Reitwege unserer offiziellen Kooperationspartner. Vielen Dank an dieser Stelle an all unsere großartigen Partner!
Orange sind offizielle Reitwege, jedoch haben wir mit den Vereinen, Eigentümern und Instandhaltern keine Kooperation.
Magenta sind wie orange Reitwege, jedoch mit einer (teilweise) unklaren Streckenführung.
Die Benutzer jeglicher österreichischer Reitwegenetze halten sich an die „Fair-Play-Regeln“:
- Wir reiten auf markierten oder vereinbarten Wegen und akzeptieren die vereinbarten regionalen Bedingungen.
- Wir verhalten uns im Wald möglichst ruhig und nehmen Rücksicht auf die Anliegen der Jäger.
- Bei Sichtkontakt mit Wild sowie bei Begegnungen mit anderen Wegbenutzern (Wanderern, Radfahrern, …) bitte zum Schritt parieren – wir werden dafür mit beeindruckenden Wildbeobachtungen belohnt.
- Wir unternehmen alles um eine Gefährdung von Mensch und Tier zu vermeiden.
- Wir sind Gäste in der Natur und verhalten uns gegenüber anderen Waldbenutzern, wildlebenden Tieren und Pflanzen rücksichtsvoll.
- Wir passen unser Tempo den Bodenverhältnissen an.
- Wir hinterlassen die Natur so, wie wir sie vorgefunden haben.
- Reitwege können vorübergehend für land- und forstwirtschaftliche Arbeiten gesperrt sein.
- Wir respektieren die Nutzung der Wege durch den Grundeigentümer und beachten Hinweis- u. Verbotstafeln.
- Jeder Reiter, der ein kostenpflichtiges Reitwegenetz nutzt, hat eine gültige Wochen-/Monatskarte oder eine Jahresvignette mitzuführen und am Zaumzeug gut sichtbar zu tragen.